Keine Sorgen, wenn Sie mehr über Metallbiegemaschinen erfahren möchten, denn KELLEN weiß, dass die Auswahl der richtigen Metallbiegemaschine für Ihre Werkstatt eine wichtige Aufgabe ist. Es gibt eine Vielzahl an Maschinentypen und -größen, auf die Sie achten sollten, wenn Sie sich auf dem Markt umsehen. Was es schwierig machen kann zu wissen, wo man anfangen soll. Im folgenden Leitfaden behandeln wir die Arten von Biegemaschinen, die Sie verwenden könnten, und bieten sogar einige grundlegende Design-Tipps, falls Sie nach der passendsten Maschine für Ihre Arbeitsbedürfnisse suchen.
Grundtypen von Metallbiegemaschinen
Es gibt mehr als einen Typ von Metallbiegemaschinen, und alle haben ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Hier habe ich einige der beliebtesten aufgelistet:
Pressbremsen: Diese Maschinen werden hauptsächlich verwendet, um Bleche zu biegen. Dabei wird ein spezielles Hydrauliksystem eingesetzt, das Kraft auf das Metall ausübt und es in die gewünschte Form drückt. Um in einer Werkstatt zu arbeiten, ist es sehr wichtig, eine Pressbremse auszuwählen, die zu den Art von Projekten passt, an denen Sie arbeiten werden, da Pressbremsen in vielen Größen erhältlich sind.
Walzbieger: Ein Walzbieger wird zur Verformung und Biegung von Metallplatten in Kurven und Kreise angewendet. Er kann fast jedes Metall walzen und ist normalerweise sehr genau und zuverlässig. Für das Walzen in runde Formen oder Zylinder sind Walzbieger eine gute Wahl.
Profilbieger – Verwendet für Profile wie Rohr, Röhre und Winkel. Profilbieger kennen das Metall in- und auswendig, wenn es darum geht, es zu formen, und sind vielseitig, sodass sie auch mehrere Profile biegen können. So können Sie sie in einer Vielzahl unterschiedlicher Arbeiten in Ihrer Werkstatt einsetzen.
Auswertung dessen, was Sie in Ihrer Werkstatt benötigen
Die Möglichkeiten beim Kauf von Metallbiegemaschinen: Wenn es darum geht, eine Metallbiegemaschine zu kaufen, müssen Sie zunächst Ihre Bedürfnisse berücksichtigen. MYOB/MIG: Das Standardverfahren für das Gasschweißen von Metallen. Überlegen Sie sich außerdem, welche Formen und Winkel Sie biegen müssen. Bei der schnellen Massenfertigung von Teilen übertrumpfen bestimmte Maschinen je nach Ihren Projekten andere.
Um genau zu bestimmen, was Sie benötigen, kann es hilfreich sein, die Arten von Metallen aufzulisten, mit denen Sie normalerweise arbeiten, sowie die Konfigurationen, in die Sie sie biegen müssen. Die Sammlung dieser Informationen gibt Ihnen ein besseres Gefühl dafür, was am besten in Ihrer Werkstatt funktioniert. So werden Sie die passende Metallbiegemaschine finden, die Ihren Anforderungen entspricht.
Maschinen Größe und Kapazität
Ein weiterer sehr wichtiger Faktor ist die Größe und Kapazität der Maschine. Größere Maschinen erfordern mehr Platz und Funktionalität, um effektiv zu funktionieren. Es ist äußerst wichtig sicherzustellen, dass genügend Platz in Ihrer Werkstatt für die gewählte Maschine vorhanden ist.
Behalte auch das Gewicht der Maschine im Hinterkopf. Einige größere Maschinen müssen möglicherweise an den Boden geschraubt werden, was einen Einfluss darauf hat, wie du dein Werkstatt auslegst. Es ist wichtig, eine Maschine auszuwählen, die sich bequem in deinem Arbeitsbereich einfügt und gut mit deinen bestehenden Werkzeugen und Ressourcen zusammenarbeitet.
Die Fähigkeiten der Maschine testen
Du solltest außerdem berücksichtigen, wie vielseitig die Maschine ist, zusätzlich zu Größe und Kapazität. Kann sie Produkte in verschiedenen Metallformaten formen? Wenn die Maschine nicht in der Lage ist, alle verschiedenen Formen zu erzeugen, die du für deine Projekte benötigst, besteht eine gute Chance, dass sie sich nicht lohnt für deine Werkstatt.
Es ist auch von Bedeutung, dass die Maschine mit dem restlichen Equipment kompatibel ist, das du bereits besitzt. Stelle sicher, dass sie in der Lage ist, die Metalle zu verarbeiten, die du verwendest, um deine Produkte herzustellen. Dadurch wirst du später keine Probleme bekommen und kannst so effizient wie möglich arbeiten.
Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
Die persönliche Sicherheit sollte daher ein primäres Kriterium sein, wenn Sie eine Maschine für die Verwendung in Ihrer Werkstatt auswählen möchten. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen ausgewählte Maschine Sicherheitsfunktionen wie Schutzbleche, Spannvorrichtungen und andere Geräte aufweist. Sie wollen, dass alle Sicherheitsanforderungen erfüllt sind, damit Sie und Ihre Mitarbeiter in Sicherheit sind.
Schließlich sollten Sie eine Maschine wählen, die einfach zu bedienen und zu warten ist. Da einige Maschinen eine angemessene Schulung für den Betrieb erfordern, müssen Sie dafür sorgen, dass genügend Wissen über deren Funktionsweise vorhanden ist. Wählen Sie eine Maschine, die leicht zu reinigen ist und technischen Support bietet (dies ermöglicht es Ihnen, mögliche Downtimes zu minimieren).